Unsere Mission
greecon CONSULTING steht für nachhaltige, wirtschaftliche und zukunftsfähige Lösungen in der Intralogistik.
Wir begleiten Unternehmen dabei, Emissionen zu reduzieren und Effizienz zu steigern
mit Fachwissen, Unabhängigkeit und einem klaren Fokus auf innovativen Technologien.
Klimaziele & regulatorische Anforderungen
Gesetzliche Vorgaben zur CO₂-Reduktion nehmen zu. Unternehmen, die frühzeitig nachhaltige Lösungen implementieren, sichern sich langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Unabhängigkeit von Energieversorgern
Die Energiepreise für fossile Energieträger und erneuerbare Energie sind volatil. Eine durchdachte Energiestrategie reduziert Abhängigkeiten und gibt Unternehmen Planungssicherheit
Nachhaltigkeit als wirtschaftlicher Vorteil
Nicht jede nachhaltige Technologie ist automatisch die beste Wahl. Entscheidend ist die Abwägung zwischen Energieeffizienz, Produktivität und Betriebskosten – mit einer Strategie, die sich langfristig rechnet.
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
Kunden, Investoren und Mitarbeitende erwarten zunehmend nachhaltige Strategien. Unternehmen, die aktiv auf grüne Lösungen setzen, profitieren von einer stärkeren Marktposition.
v
Unsere Expertise
Unsere Netzwerke
Unsere Vision
Die Intralogistik braucht neue Wege - ich helfe Ihnen, sie zu finden.
Mein Name ist Tim Schultz, Gründer von greecon CONSULTING.
Ich bin überzeugt: Die Intralogistik steht an einem Wendepunkt. Nachhaltige, wirtschaftliche und leistungsfähige Lösungen sind kein „Nice-to-have“ mehr – sie sind der Schlüssel für Zukunftssicherheit. Doch welche Technologie passt wirklich zu Ihrem Unternehmen? Genau hier komme ich ins Spiel.
Von der Staplerberatung zur Technologie-Transformation
Als diplomierter Maschinenbauingenieur (Ruhr-Universität Bochum) mit Schwerpunkt Produktionsautomatisierung war ich über 13 Jahre in leitenden Funktionen im Produktmanagement und Vertrieb für Flurförderzeuge tätig. Von 2015 bis 2022 habe ich als Sales Director bei Plug Power in Europa die Einführung und Skalierung von Brennstoffzellensystemen vor allem für die europäische Intralogistik vorangetrieben und war maßgeblich an Projekten für mobile und stationäre Brennstoffzellen sowie H2-Infrastrukturen beteiligt, u. a. bei:
- BMW Leipzig – H2-Flurförderzeuge und Lagertechnik inkl. fahrerlose Transportsysteme (AGVs)
- Mercedes Düsseldorf – H2-Gabelstapler
- DHL / Streetscooter – Entwicklung eines Brennstoffzellenantriebs für leichte Nutzfahrzeuge
- H2-GSE Pilotprojekte – Tests von wasserstoffbetriebenen Ground Support Equipment (GSE) u. a.an den Flughäfen Hamburg (HAM) und Cincinanti (CVG), Northern Kentucky USA.
Als beratender Ingenieur bin ich bei der Ingenieurkammer BAU NRW eingetragen und seit Januar 2025 zudem zertifizierter Umweltmanager (TÜV)
greecon CONSULTING:
Unabhängige Beratung für smarte Entscheider
Mit greecon biete ich Unternehmen eine ehrliche, technologieoffene und herstellerunabhängige Beratung.
Batterieelektrisch? Wasserstoff? Öko-Fuels?
Die beste Lösung ist nicht die lauteste – sondern die, die sich wirtschaftlich und nachhaltig rechnet.
Ich analysiere, plane und entwickle mit Ihnen die richtige Strategie für Ihre Intralogistik – pragmatisch, ergebnisorientiert und basierend auf langjähriger Erfahrung in der Intralogistik und nachhaltigen Energielösungen – ohne leere Konzepte, sondern mit praxisnahen, umsetzbaren Strategien.
➡ Lassen Sie uns sprechen – die Zukunft wartet nicht
